TQ 1 LKW
Berufskraftfahrer TQ 1 – Güter transportieren
Im Rahmen dieser beruflichen Teilqualifikation erwerben Sie alle grundlegenden Kenntnisse, Fertigkeiten und Berechtigungen für die Güterbeförderung. Sie qualifizieren sich für den Einsatz als Berufskraftfahrer/-in für den Gütertransport national und international. Im Komplettangebot erwerben Sie mit dieser Weiterbildung neben dem LKW-Führerschein viele weitere wichtige Zusatzqualifikationen: Gabelstaplerschein, Ladungssicherung, Gefahrgutausbildung und Perfektions- und Wechselbrückentraining. Wir bereiten Sie außerdem auf die Prüfung bei der IHK vor. Ein sechswöchiges Praktikum und eine zertifizierte Kompetenzfeststellung schließen die Weiterbildung ab.
Aktuelle Informationen können auch in unserem Flyer zum Download nachgelesen werden.
Förderung: Bildungsgutschein Arbeitsagentur oder Jobcenter/Förderung über Rentenversicherungen oder Berufsgenossenschaften möglich.
Inhalte
- Führerschein C/CE
- Erwerb der beschleunigten Grundqualifikation nach § 4 Abs. 2 BKrFQG mit IHK-Prüfung
- Ausbildung an Flurförderzeugen nach BGG 925 (Gabelstaplerschein)
- Ladungssicherungsschulung nach Vorgaben der Norm VDI 2700a
- Nachweis ADR-Basiskurs Stück- & Schüttgut (Klassen 2-6, 8 und 9) gem. Kap. 8.2 ADR
- Perfektionstraining und Wechselbrückenschulung
Vorraussetzungen
- Mindestalter 21 Jahre
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Aktueller Auszug Kraftfahrtbundesamt
Dauer & Abschluss
Dauer:
24 Wochen, davon
- 22 Wochen theoretische und praktische Ausbildung im Bildungszentrum Zöllner
- 6 Wochen betriebliche Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb
Abschluss:
Zertifizierter Abschluss mit einer mündlichen und praktischen Kompetenzprüfung
Aktuelle Informationen können auch in unserem Flyer zum Download nachgelesen werden.
Beginn:
- Monatlich
- Dauer: 6 Monate
Standorte
Diesen Kurs gibt es in:
Minden
info@va-online.de
Udo Block, Nina Tebart: 0571 43300
Bielefeld
Kraftfahrer@bzzoellner.de
Daniel Haupt & Olesia Kibenko: (0521) 52052050
Hannover
info@va-online.de
Uwe Hummitzsch & Ann Kathrin Brümmer: (0511) 72535390